Was ist madame bovary?

Madame Bovary

Madame Bovary ist ein Roman des französischen Schriftstellers Gustave Flaubert, der 1856 erstmals veröffentlicht wurde. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke des Realismus und der französischen Literaturgeschichte.

  • Handlung: Der Roman erzählt die Geschichte von Emma Bovary, einer jungen Frau, die mit einem Landarzt verheiratet ist und sich in ihrem provinziellen Leben langweilt. Sie sucht ihr Glück in außerehelichen Affären und Luxusgütern, was schließlich zu ihrem finanziellen Ruin und ihrem Selbstmord führt.

  • Hauptfiguren:

    • Emma Bovary: Die Protagonistin, eine träumerische und unglückliche Frau.
    • Charles Bovary: Emmas Ehemann, ein gutmütiger, aber unauffälliger Arzt.
    • Rodolphe Boulanger: Ein wohlhabender Landbesitzer, der eine Affäre mit Emma beginnt.
    • Léon Dupuis: Ein junger Jurist, der ebenfalls eine Affäre mit Emma hat.
  • Wichtige Themen:

    • Ehebruch: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ehebruch">Der Ehebruch</a> ist ein zentrales Thema des Romans und treibt die Handlung voran. Emmas Affären sind ein Ausdruck ihrer Unzufriedenheit und ihrer Sehnsucht nach einem erfüllteren Leben.
    • Realismus: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Realismus">Der Realismus</a> als literarische Strömung wird in Madame Bovary deutlich. Flaubert legt Wert auf eine detaillierte und ungeschönte Darstellung des Lebens in der französischen Provinz.
    • Illusion und Realität: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Illusion%20und%20Realität">Illusion und Realität</a> stehen in einem starken Kontrast zueinander. Emma flüchtet sich in ihre Träume und romantischen Vorstellungen, die jedoch mit der harten Realität kollidieren.
    • Kritik an der Bourgeoisie: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kritik%20an%20der%20Bourgeoisie">Die Kritik an der Bourgeoisie</a> und ihrer Werte ist ein weiteres wichtiges Thema. Flaubert zeigt die Oberflächlichkeit, die Konventionen und die Doppelmoral der bürgerlichen Gesellschaft.
    • Sehnsucht und Unerfüllbarkeit: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sehnsucht%20und%20Unerfüllbarkeit">Sehnsucht und Unerfüllbarkeit</a> prägen Emmas Leben. Sie sucht ständig nach Glück und Erfüllung, findet diese aber nie.
  • Stil: Flauberts Schreibstil ist bekannt für seine Präzision, seine Detailgenauigkeit und seine distanzierte Erzählweise. Er verwendet oft die indirekte freie Rede, um die Gedanken und Gefühle der Figuren wiederzugeben.

  • Rezeption: Madame Bovary löste bei seiner Veröffentlichung einen Skandal aus, da er als sittenwidrig galt. Heute gilt der Roman als ein Meisterwerk der Weltliteratur und wird für seine psychologische Tiefe, seine realistische Darstellung und seine sprachliche Brillanz geschätzt.